Sie sind hier : Homepage →  Technik→  Magnetbandtech.

Die Magnetbandtechnik hat ein eigenes Web

ein Tonschreiber aus 1943 gerettet
eine der ersten AMPEX MAZen in Deutschland 1958
das Synonym für ein Tonbandgerät 1967 -Revox A77

Töne und Bilder wollte man schon seit jeher aufheben können und das geschah damals neben der Schallplatte auch auf Magnetband.

Hier eines der ersten Tonbandgeräte der AEG,

  • (rechts oben) ein Magnetophon Tonschreiber B, danach
  • (rechts mitte) der erste Videorecoder von Ampex sowie
  • (rechts unten) das weltweite Synonym für ein Tonbandgerät, ein Revox A77 (MKII).


Viel viel mehr über die historische Entwicklung und die Technik der einzelnen Epochen steht auf den ca. 1300 Seiten im Magnetbandmuseum und im korrespondierenden Fernsehmuseum.



Drei dieser Seiten sollen ganz besonders hervorgehoben werden:

Die große Magnetband-Story - Achtung, lädt etwas länger.

Die Fernsehgeschichte - Achtung, lädt etwas länger.

Auch ein Blick in die Grundig Historie ist sehr aufschlussreich.

- Werbung Dezent -
zur Homepage © 2007 - Betreiber dieser privaten Seiten ist : G. Redlich / Wiesbaden - . . . hier geht es zu den RDE und Museum-Seiten