Die Richtfunktechnik
war die Punkt zu Punkt Weitverkehrstechnik der Bundespost bevor die Glasfasertechnik kam. Über Richtfunk wurden sowohl große Mengen an Ferngesprächs-Telefonaten übertragen wie auch Radio- und Fernseh- Sendungen und natürlich alle Arten von Datenverbindungen vor den Anfängen des Internet.
Die Richtfunktechnik fiel in das Hoheitsgebiet der Deutschen Bundespost und nur der Hessische Rundfunk durfte dort als Ausnahme (von den Amerikanern erlaubt) mitmischen.