Der große Bereich der Radio-, Ela- und Tontechnik.
Unter diesem Begriff finden Sie Informationen über
- Radios,
- Kofferradios,
- Musiktruhen,
- Rundfunk-Tuner,
- Verstärker,
- Lautsprecher,
- Plattenspieler,
- Mikrofone,
- Empfangsantennen,
- Sendeanlagen,
und mehr.
Für die Magnetbandtechnik (und damit die beliebte Tonbandtechnik) gibt es bereits ein sehr umfangreiches (virtuelles) Museum im Internet.
www.tonbandmuseum.info - und - www.magnetbandmuseum.info
Übrigens:
Im Fundus der Deutschen Museumsstiftung (ehemals Poststiftung) in Heusenstamm bei Frankfurt gibts viel zu sehen.
Radiogeräte aus allen Epochen in wirklich riesigen Mengen auf 15.ooo qm lagern 10m unter der Erde. Beindruckende teilweise neuwertige und sehr seltene Exponate aus den allerersten Anfängen der Radiozeit stehen hier. Viele Sammler haben schon ihre Sammlung der deutschen Museumsstiftung gespendet bzw. gestiftet, damit sie nicht unter die Räder bzw. ins ebay kommt.
Auch in der Sammlung des weithin bekannten Herrn Gerbich in Rüsselsheim stehen riesige Mengen an Radios aus allen Epochen der Rundfunkgeschichte. Wir werden darüber berichten.